Alle Termine und Veranstaltungen
Parkour - Tricking Training
22.02.2025, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83026 Rosenheim
Unsere "Red Varis" trainieren regelmäßig einmal die Woche Samstags von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr in der Doppel Turnhalle des Ignatz Günther Gymnasiums und in den Ferien natürlich überall in der freien Natur.
Ihr Spezialgebiet liegt hauptsächlich im Tricking und Parkouring und zu einem einmaligen Probetraining kann jede*r Sport begeisterte gerne mal vorbei schauen.
Vorraussetzung dafür ist jedoch ein Mindestalter von 13 Jahren und ein vorliegender Haftungsausschluss.
Infos unter borsten@stadtjugendring.de
Sakido Anime Masquerade
22.02.2025, 14:00 Uhr - 22:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83026 Rosenheim
Zeig uns deinen Lieblingscharakter doch mal in einem Faschingskostüm. Egal ob Sailor Moon als Pirat, Zorro als Feuerwehrmann oder Naruto als Sakura... Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Du darfst natürlich auch in jedem anderen Kostüm oder Cosplay kommen oder auch ganz normal. Wir freuen uns auf viele Verkleidungen!
Karaoke-Spaß: Es gibt wieder Karaoke! Zeig uns deine Lieblingssongs und sing mit uns! Von Klassikern bis zu den neuesten Hits - die Bühne gehört dir!
Fotostation: Auch dieses Mal haben wir wieder eine kleine Fotoecke für euch eingerichtet. Lasst euch ablichten oder fotografiert euch gegenseitig selber.
Anime Quiz: Dieses Mal wird es ein Quiz querbeet geben. Wir haben außerdem unsere Lootbox aussortiert und aufgefüllt! Das Gewinnerteam darf sich natürlich hier wieder etwas aussuchen!
Artistcorner: Du liebst es zu zeichnen? In unserer Artist Corner kannst du frei malen, skizzieren und deine Werke mit anderen Talenten teilen. Bring gerne deine eigenen Zeichensachen mit oder nutze unser Material vor Ort!
Wir freuen uns auf euch!
Breakdance - open floor
24.02.2025, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83022 Rosenheim
Offenes Training für alle BBoys und BGirls in der Blackbox im Lokschuppen in Rosenheim.
Sowohl Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene sind herzlich willkommen!
Offener Jongliertreff
24.02.2025, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83022 Rosenheim
Egal ob Bälle, Keulen, Tücher, Pois, Flowersticks, Devilsticks, Diavolos, .....
Jeder der für sich Trainieren, neu Anfangen, sein Können weitergeben, sich Austauschen und neue Leute kennenlernen will, ist hier genau richtig!
Einfach vorbei schauen!
Parkour - Tricking Training
01.03.2025, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83026 Rosenheim
Unsere "Red Varis" trainieren regelmäßig einmal die Woche Samstags von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr in der Doppel Turnhalle des Ignatz Günther Gymnasiums und in den Ferien natürlich überall in der freien Natur.
Ihr Spezialgebiet liegt hauptsächlich im Tricking und Parkouring und zu einem einmaligen Probetraining kann jede*r Sport begeisterte gerne mal vorbei schauen.
Vorraussetzung dafür ist jedoch ein Mindestalter von 13 Jahren und ein vorliegender Haftungsausschluss.
Infos unter borsten@stadtjugendring.de
Kindertheater "Die Bremer Stadtmusikanten"
01.03.2025, 15:00 Uhr - 15:45 Uhr
Rathausstraße 26, 83022 Rosenheim
Das Märchen der Gebrüder Grimm erzählt von vier Tieren, die ihren Besitzern infolge ihres Alters nicht mehr nützlich sind und somit nicht mehr gewollt sind. Es gelingt den Tieren zu entkommen, auf ihrer Flucht treffen sie zufällig auf den Kasperl – der als Musikant nach Bremen zieht. Alle folgen dem Vorschlag des Kasperl´s, in Bremen Stadtmusikanten zu werden. Da sie die Stadt nicht an einem Tag erreichen, müssen sie im Wald übernachten. Zwei Räuber, die im Wald wohnen stehlen dem Kasperl den Leierkasten und verstecken ihn im Haus. Als der Hahn das Räuberhaus entdeckt, beschließen sie noch diese Nacht den Leierkasten zurückzuholen. Gelingt ihnen das gemeinsam und bleiben sie in ihrem neuen Zuhause oder zeihen sie doch weiter?
Geeignet ab 3 Jahren.
Breakdance - open floor
03.03.2025, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83022 Rosenheim
Offenes Training für alle BBoys und BGirls in der Blackbox im Lokschuppen in Rosenheim.
Sowohl Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene sind herzlich willkommen!
Offener Jongliertreff
03.03.2025, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83022 Rosenheim
Egal ob Bälle, Keulen, Tücher, Pois, Flowersticks, Devilsticks, Diavolos, .....
Jeder der für sich Trainieren, neu Anfangen, sein Können weitergeben, sich Austauschen und neue Leute kennenlernen will, ist hier genau richtig!
Einfach vorbei schauen!
Parkour - Tricking Training
08.03.2025, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83026 Rosenheim
Unsere "Red Varis" trainieren regelmäßig einmal die Woche Samstags von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr in der Doppel Turnhalle des Ignatz Günther Gymnasiums und in den Ferien natürlich überall in der freien Natur.
Ihr Spezialgebiet liegt hauptsächlich im Tricking und Parkouring und zu einem einmaligen Probetraining kann jede*r Sport begeisterte gerne mal vorbei schauen.
Vorraussetzung dafür ist jedoch ein Mindestalter von 13 Jahren und ein vorliegender Haftungsausschluss.
Infos unter borsten@stadtjugendring.de
Breakdance - open floor
10.03.2025, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83022 Rosenheim
Offenes Training für alle BBoys und BGirls in der Blackbox im Lokschuppen in Rosenheim.
Sowohl Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene sind herzlich willkommen!
Offener Jongliertreff
10.03.2025, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83022 Rosenheim
Egal ob Bälle, Keulen, Tücher, Pois, Flowersticks, Devilsticks, Diavolos, .....
Jeder der für sich Trainieren, neu Anfangen, sein Können weitergeben, sich Austauschen und neue Leute kennenlernen will, ist hier genau richtig!
Einfach vorbei schauen!
Frühjahrs-Vollversammlung des SJR
11.03.2025
Rathaus Rosenheim, Großer Sitzungssaal, Königstraße 24, 83022 Rosenheim
Treffen aller Delegierten der Jugendverbände und -organisationen im SJR
Delegierte erhalten mindestens 4 Wochen vorher eine schriftliche persönliche Einladung
Anträge und Vorschläge für die Tagesordnung müssen min. 3 Wochen vorher schriftlich beim SjR eingehen
Gäste sind herzlich willkommen!
Young Art Festival VERNISSAGE Kunst Ausstellung „NAHrungsAUFNAHME TISCH“
12.03.2025, 19:00 Uhr - 22:30 Uhr
Rathausstraße 26, 83026 Rosenheim
Tag 1 - Young Art Festival 2025 - Eröffnung
VERNISSAGE
der Kunst Ausstellung
„NAHrungsAUFNAHME TISCH“
Eine Ausstellung die einlädt, den „Tisch“ als zentralen Ort physischer, sozialer und damit identitätsformender Begegnungen zu entdecken.
Sie zeigt wie Essgewohnheiten, Orte, Traditionen und Gemeinschaften junge Identitäten prägen und uns durch die Aufnahme von seelischer und physischer Energie nähren.
Die Ausstellung verbindet Kunst, Sinnlichkeit, Anthropologie und
Architektur zu einem Erlebnis.
Künstlerische und architektonische Arbeiten thematisieren den „Tisch“ als Bühne für Nahrungsaufnahme, Persönlichkeit, Tradition, Macht, Krankheit, Gemeinschaft, Gesellschaft und vieles mehr.
“Der Tisch” symbolisiert persönliche und kollektive Identitäten, die sich miteinander verweben und über Raum und Material hinweg ineinander aufgehen.
Vier junge Künstlerinnen aus der Kind & Werk Schmiede regen dazu an, über den eigenenTellerrand hinauszuschauen:
Wie bildet sich der umfassende Raum? Wer sitzt mit wem am Tisch? Wie bilden sich persönliche und
globale Identitäten? Wie sinnlich ist Essen? Worausschöpft sich Energie? Was nährt mich als Mensch?
Folgende Künstlerinnen stellen ihre Werke vor:
Sarah Leibl
Collage und Graphiken
Pauline Weidmann
Malerei + Skulptur
Sophia Hoffmann
Architektur
Teresa Wagner
Malerei + Skulptur
Rahmenprogramm und musikalische Begleitung:
Sarah
Artistik Performance
Aerial Art – Luftartistik im Reifen, verbunden
mit Musik und Tanz.
Sascha Momberg
live am Klavier
Nach der Vernissage ist vonm 13.03. bis zum 20.03.25
immer Di - Fr von 10 -18 Uhr eine Besichtigung
der Ausstellung möglich.
Einlass: 18:30
Beginn: 19:00
Eintritt: 3€
VVK Tickets
Young Art Festival "Stand Up Comedy Night"
13.03.2025, 19:00 Uhr - 23:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83022 Rosenheim
Tag 2 - Young Art Festival 2025
Stand Up Comedy Night
Bei der Stand Up Comedy Night auf dem YAF treffen erfahrene Comedians auf Newcommer*innen, die
vielleicht zum ersten Mal überhaupt auf einer Comedy Bühne stehen. Jeder und jede Comedian hat einen Spot von 7 Minuten, um euch mit selbst geschriebenem Material bestens zu unterhalten.
Wir laden für euch sechs tolle Comedians der Münchner Szene ein, übrigens eine der größten Comedy Szenen Deutschlandweit!
Moderation: der phänomenale Thomas Eiwen
Live on stage sind für euch unter anderen dabei:
Ismail Abbat
Er ist der Comedian, der sich in der verrückten Welt des Alltags so heimisch fühlt wie ein Pinguin in der
Wüste.Die Rede ist von Isi, dem Mann der sich selbst fragt:
"Bin ich hier richtig?" – und die Antwort darauf nie findet. Egal ob er Fußball spielt, in Wurstfabriken chillt oder versucht, Mädels zu beeindrucken – Isi ist immer irgendwie fehl am Platz.
Das Publikum darf sich auf einen Abend voller Lacher, schrulliger Selbstzweifel und die Erkenntnis freuen, dass niemand so wirklich weiß, was er da tut – und dass das völlig in Ordnung ist.
Sandra Felsner
Trotz ihrer Angst vor Rolltreppen schafft es Sandra Felsner immer pünktlich auf die Bühne. Hier erzählt die 22-Jährige von den Tragödien ihrer WG- und Partner*innensuche - was davon schlimmer ist, weiß sie bis heute nicht. Ob sympathisch-chaotisch oder einfach relatable, Sandra ist als Newcomerin eine echte Bereicherung für die Comedy-Szene.
Ted Ehmerich
Ted Ehmerich ist 27 und steht seit einem Jahr auf Comedy Bühnen. In seinen Witzen behandelt er
hauptsächlich seine Arbeit als Erzieher und versucht,verschiedenste Geschichten von Kindern humoristisch zu verarbeiten. Er gewährt Einblick in den Alltag eines Erziehers und zeigt die vielen positiven Facetten seines Berufes.
Vitus Ehrenthaler
Erdinger Gastronom, der seit 2022 auf der Bühne und Social Media unterwegs ist, unterhält die Leute mit authentischen Geschichten aus dem echten Leben eines Mittelständlers. Die Quellen sind nicht nur das Wirtshaus und seine Gäste, seine Erlebnisse als Kellner auf der Wiesn, der Alkohol und der durstige Freundeskreis,
sondern auch die digitale Welt – ein Sudkessel moralisch-psychologischer Ausnahmezustände. Auch schreckt Vitus Ehrenthaler mit seiner unbekümmerten, bayrischen Art nicht davor zurück, Gesetze mit einem Augenzwinkern
in Frage zu stellen, und zu erzählen, was der Wahre Grund dafür ist, dass er sich dazu entschieden hat, die Bühne als Comedian zu betreten.
Dominik Kirschner
vom Excel-Sheet zur Lachsalve. In seiner Freizeit ist er (noch) Produktmanager, kennt sich mit
Buzzwords und Strategien aus und verbringt dabei mehr Zeit in Meetings als gesund sein kann. Auf der Bühne
hält er einen Elevator Pitch der zwerchfellerschütternden Art und verarbeitet seine teils traumatischen Erfahrungen als alternder Jugendlicher.
Einlass: 18:30
Beginn: 19:00
Eintritt: 3€
VVK Tickets
Young Art Festival Live Konzert "Lärmliebe"
14.03.2025, 19:30 Uhr - 15.03.2025
Rathausstraße 26, 83022 Rosenheim
Tag 3 - Young Art Festival 2025
Live Konzert "Lärmliebe" mit
Indirekt Grell
INDIREKT GRELL ist irgendwie Post Punk in klassischer Triobesetzung und doch kommt der Sound anfangs unerwartet. Das Hauptaugenmerk liegt bei der jungen Gruppe aus der süddeutschen Provinz auf dem
künstlerischen Ausdruck. Erlaubt ist alles was gefällt oder schlichtweg gerade in den Sinn
kommt. So zeugen die Texte von Abstraktion und die Musik von sphärischen Klangwolken bis dröhnendem DIY-Lärm. Live klingt das schwebend, aber auch griffig. Unkonkret konkret. Vollständiges Chaos und plötzliche
Reduktion…
Marshmallow Moments
Marshmallow Moments ist eine Midwest Emo/Pop Punk Band aus Rosenheim.
Catchy Melodien treffen auf Screamo Vibes, welche ihre Musik ausmachen.
Laut, emotional und voller Energie.
Fatigue Future
Fatigue Future - eine dreiköpfige Wavepunk Band, die mit ihrem düsteren Sound die
Tiefen gebrochener Herzen und die Endlichkeit des Lebens mit Lärm umreißt. Hier
verschmelzen neblige Atmosphären mit roher Energie, geboren aus der Unerträglichkeit der menschlichen Existenz. Fatigue Future oszillieren zwischen Resignation und Rebellion und finden Trost in der Melancholie.
Einlass: 19:00
Beginn: 19:30
Eintritt: 3€
VVK Tickets
Parkour - Tricking Training
15.03.2025, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83026 Rosenheim
Unsere "Red Varis" trainieren regelmäßig einmal die Woche Samstags von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr in der Doppel Turnhalle des Ignatz Günther Gymnasiums und in den Ferien natürlich überall in der freien Natur.
Ihr Spezialgebiet liegt hauptsächlich im Tricking und Parkouring und zu einem einmaligen Probetraining kann jede*r Sport begeisterte gerne mal vorbei schauen.
Vorraussetzung dafür ist jedoch ein Mindestalter von 13 Jahren und ein vorliegender Haftungsausschluss.
Infos unter borsten@stadtjugendring.de
Young Art Festival Live Konzert "ROSENRHYME"
15.03.2025, 19:30 Uhr - 16.03.2025
Rathausstraße 26, 83022 Rosenheim
Tag 4 - Young Art Festival 2025
Hip Hop Live Konzert "Rosenrhyme"
2FDST
Zwei Freunde die sich trafen.
Hinter diesem Namen stehen PPH & Judith.
Durch die Kombination ihrer verschiedenen Stile entsteht eine eigene Richtung und bunte Mischung des Deutschrap Genres.
Beide sind auch als Einzelkünstler*in tätig.
CD6
„Rap, Beats & Vibes in der Hood!“
Das Kleinstadt-Kollektiv CD6 lädt ein: Sam08 aka Lil Shinner, Cromo, Nacho und hansobeats bringen den Sound auf die Bühne! Nach gefeierten Siebdruck-Workshops und der gut besuchten Eventreihe Gusto Gusto liefert
„Collettivo doppio sei“ jetzt Bars und Beats live.
Komm vorbei, wenn der Underground wieder bounced.
Das wird dope – don’t sleep on it!
Odd Art Musik
Odd Art Musik bestehend aus TeeH , Yener , Billy , Ery & PPH - aus Rosenheim für Rosenheim!
Iroos, Lucca & Law
Drei Jungs aus Rosenheim und Umgebung, die ihre Leidenschaft in der Rap-Musik gefunden
haben. Sie mischen Techno und Postpunk mit modernem Hip-Hop und kreieren so ihren
eigenen Sound. In ihren Texten schaffen sie es, Emotionen und Partylifestyle zu verkörpern.
In lokalen Clubs konnten sie bereits viel Stimmung erzeugen und Bühnenerfahrung sammeln.
Einlass: 19:00
Beginn: 19:30
Eintritt: 3€
VVK Tickets
Breakdance - open floor
17.03.2025, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83022 Rosenheim
Offenes Training für alle BBoys und BGirls in der Blackbox im Lokschuppen in Rosenheim.
Sowohl Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene sind herzlich willkommen!
Offener Jongliertreff
17.03.2025, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83022 Rosenheim
Egal ob Bälle, Keulen, Tücher, Pois, Flowersticks, Devilsticks, Diavolos, .....
Jeder der für sich Trainieren, neu Anfangen, sein Können weitergeben, sich Austauschen und neue Leute kennenlernen will, ist hier genau richtig!
Einfach vorbei schauen!
ABModul: Digitale Selbstverteidigung Teil:2 - persönliche Daten schützen
18.03.2025, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr
Rathausstraße 26, 83022 Rosenheim
Tipps und Trick, um seine persönlichen Daten im Internet zu schützen.
Young Art Festival "Hund & Hoibe" feat. "Onkel Bazi Orchester" Musikkabarett
20.03.2025, 19:30 Uhr - 23:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83022 Rosenheim
Tag 5 - Young Art Festival 2025
„Hund & Hoibe“ feat. „Onkel Bazi Orchester“
Kabarett trifft auf Alpensound!
Während im einen Moment noch die Lacher durch den Saal schallen, scheppert im nächsten
schon die Trompete.
„Hund & Hoibe sorgt für komödiantische Unterhaltung, während das „Onkel Bazi Orchester“ musikalisch die Bude zerlegt.
Fetzn Musi - Fetzn Gaudi
Eine einzigartige und erstmalige Kombination.
Nur beim Young Art Festival Rosenheim!
Hund & Hoibe
Einfach a Gfui.
Nachdem sie mit ihrem ersten Programm “Kabarett & so!” erfolgreich ein Lebensgefühl an die Leute gebracht haben, geht es nun endlich in die zweite Runde. Mit dem neuen Programm “Home of Weißbier” bringen die beiden Kabarettisten Elias und Tobias die Verbundenheit zu ihrer Heimat im Alpenvorland auf die Bühne. Mit Sketchen über brandaktuelle Themen, Stand-Up-Comedy und handgemachter Musik, garantieren die beiden einen humorvollen Ausbruch aus dem Alltag.
Macht Euch bereit für volle Brezn Kabarett.
Bis dahin wird noch ausgiebig das Bierophon gestimmt!
Onkel Bazi Orchester
Das Onkel Bazi Orchester, besteht aus vier Nußdorfer Freunden, die teilweise schon seit der Kindheit zusammen musizieren.
Hias Weyerer, der Mann mit der Gitarre, ist der Onkel Bazi, so fand die kleine Nichte, die seinen Namen nicht aussprechen konnte.
Als Orchester sehen sich die Musikanten, weil sie vom Ehrgeiz getrieben werden, so viele Instrumente zu spielen, wie im Auto Platz finden. Derzeitiger Leistungsstand sind Ziach, Gitarre, Klarinette, Posaune, Trompete, E-Bass,
Kinderklavier, Bariton, Bassklarinette, Saxophon, Kazoo, Akkordeon, Sousaphon, Kontrabass, Ukulele, Alphorn, Schlagzeug und Gesang.
»Und wir haben erfahren, dass Orchestermusiker einen Schlag bei Frauen haben«, zwinkert Bene Mias, der neben
Christoph Sinhart und Peter Dettendorfer das Ensemble vervollständigt!
Vom Almlied bis zum Chanson, vom Oberkrainer bis zu modernen Popsongs bieten die vier im Wunschkonzert ein scheinbar unerschöpfliches Repertoire, überraschen dabei mit eigenwilligen, immer humorvollen Texten
und zahlreichen Eigenkompositionen.
Lustig geht`s zu und der Funke springt schnell über.
Einlass: 19:00
Beginn: 19:30
Eintritt: 3€
VVK Tickets
Young Art Festival Live Konzert "No Brain Tanzparty"
21.03.2025, 20:00 Uhr - 22.03.2025
Hubertusstraße 1, 83022 Rosenheim
Tag 6 - Young Art Festival 2025
Live Konzert in der AStA Kneipe
"No Brain Tanzparty" mit
Boneless
Wir sind Boneless und uns gibts schon ne Weile, aber auch nicht so lange. Wir machen Deutschpunk. Wir sind Vorstadthipster, außer Jojo, die haben wir von ner anderen Band
geklaut. Dafür hat Jojo Stinkefüße. Unsere Texte kritisieren alles und jeden, aber wir sind eigentlich ganz lieb, hihi.
Stresshotel Mutti
Wir sind und ihr seid junge, alt genuge, interessierte, gnadenlos ehrliche und unendlich attraktive Freund*innen der guten Musik. Wir zeigen euch Eindrücke von uns, von der Welt,
von innen und von außen. Unsere mitreißenden Eigenkompositionen zwischen Blues und Soft
Punk sind und bleiben nun mal unwiderstehlich, greifend und fesselnd für Mensch, Tier und alles
dazwischen. Nehmt euch eine Auszeit und genießt den Aufenthalt im Stresshotel Mutti.
Lära
Laut und ekelhaft.
Kurz und schmerzhaft.
Punk auf den Punkt.
Einlass: 20:00
Beginn: 20:30
Eintritt: 3€
VVK Tickets
Parkour - Tricking Training
22.03.2025, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83026 Rosenheim
Unsere "Red Varis" trainieren regelmäßig einmal die Woche Samstags von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr in der Doppel Turnhalle des Ignatz Günther Gymnasiums und in den Ferien natürlich überall in der freien Natur.
Ihr Spezialgebiet liegt hauptsächlich im Tricking und Parkouring und zu einem einmaligen Probetraining kann jede*r Sport begeisterte gerne mal vorbei schauen.
Vorraussetzung dafür ist jedoch ein Mindestalter von 13 Jahren und ein vorliegender Haftungsausschluss.
Infos unter borsten@stadtjugendring.de
Young Art Festival "Mental Magie + Zauberkunst"
22.03.2025, 20:00 Uhr - 23:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83026 Rosenheim
Tag 7 - Young Art Festival
Mental Magie + Zauberkunst
Pablo Krause & Sascha Momberg
Erlebt einen zauberhaften Abend mit dem jungen Magier Pablo Krause und dem talentierten Pianisten Sascha Momberg.
Die beiden Künstler entführen Euch in eine Welt, in der die Grenzen der Realität
verschwimmen und die Magie mit der Musik zu einem unvergesslichen Erlebnis verschmilzt.
Pablo Krause verzaubert das Publikum mit seinen beeindruckenden Illusionen und magischen Kunststücken, während Sascha Momberg mit seinen Klavierklängen den Raum mit Emotionen füllt.
Gemeinsam schaffen sie eine einzigartige Atmosphäre, in der Dinge schweben, Objekte sich verwandeln und Gedanken lesbar werden.
Die Show entstand durch die kreative Zusammenarbeit der beiden Künstler, die ihre
jeweiligen Talente zu einem faszinierenden Gesamtkunstwerk kombiniert haben.
Lasst Euch von ihrer Leidenschaft und Kreativität mitreißen und genießt einen Abend
voller Staunen und Begeisterung.
Einlass: 19:30
Beginn: 20:00
Eintritt: 3€
VVK Tickets
Breakdance - open floor
24.03.2025, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83022 Rosenheim
Offenes Training für alle BBoys und BGirls in der Blackbox im Lokschuppen in Rosenheim.
Sowohl Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene sind herzlich willkommen!
Offener Jongliertreff
24.03.2025, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83022 Rosenheim
Egal ob Bälle, Keulen, Tücher, Pois, Flowersticks, Devilsticks, Diavolos, .....
Jeder der für sich Trainieren, neu Anfangen, sein Können weitergeben, sich Austauschen und neue Leute kennenlernen will, ist hier genau richtig!
Einfach vorbei schauen!
Betreuer:innenschulung: Aufsichtspflicht
25.03.2025, 18:00 Uhr - 20:30 Uhr
Schulung für Jugendleiter:innen, Ferienbetreuer:innen und sonstige Interessierte zum Thema Aufsichtspflicht und Rechtsfragen in der Jugendarbeit.
Sorgfaltspflicht, Haftung bei Verletzung der Aufsichtspflicht, Sexualstrafrecht, Jugendschutzgesetz, Verkehrssicherungspflicht etc.
Young Art Festival "Poetry Slam" U20 Bayernslam HF 1
28.03.2025, 17:00 Uhr - 19:30 Uhr
Rathausstraße 26, 83026 Rosenheim
Tag 8 - Young Art Festival 2025
Poetry Slam
U20 Bayernslam Halbfinale 1
Insgesamt 16 Teilnehmende treten beim U20 Bayernslam an, um sich den Titel “Bayerische*r Meister*in” im Poetry Slam der Kategorie der unter 20-Jährigen zu sichern.
Der große Wettbewerb startet mit zwei Halbfinals, in denen jeweils acht Poet*innen mit einem selbst geschriebenen Text gegeneinander antreten
werden.
Wie beim Poetry Slam üblich, bildet das Publikum die Jury und entscheidet selbst, wer ins Finale einziehen darf.
Lea Loreck
Organisation + Moderation HF1
Lea Loreck vereint als Poetry Slammerin, Moderatorin und Sozialpädagogin aus München gleich mehrere Leidenschaften. Als "Mama des Organisationskomitees" wird sie ihre vielseitige Erfahrung bei den diesjährigen bayerischen U20-Meister*innenschaften nicht nur organisatorisch, sondern während des ersten Halbfinales auch moderierend einbringen.
Seit 2023 bereichert sie gemeinsam mit Darryl Kiermeier die Kulturszene Freisings mit ihrer
eigenen Lesebühne. Neben etablierten Künstler*innen bieten die beiden dort regelmäßig auch Nachwuchstalenten eine Plattform – begleitet von einem eingespielten Moderationsduo, das mit Herz und Humor durch die Abende führt.
Mit dieser Kombination aus Expertise und Begeisterung freuen sich die beiden nun darauf, acht vielversprechende
junge Slam-Poet*innen durch ein spannendes Halbfinale zu begleiten.
Einlass: 16:30
Beginn: 17:00 Uhr HF1
Eintritt: 3€
VVK Tickets
Young Art Festival "Poetry Slam" U20 Bayernslam HF 2
28.03.2025, 20:00 Uhr - 23:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83026 Rosenheim
Tag 8 - Young Art Festival 2025
Poetry Slam
U20 Bayernslam Halbfinale 2
Insgesamt 16 Teilnehmende treten beim U20 Bayernslam an, um sich den Titel “Bayerische*r Meister*in” im Poetry Slam der Kategorie der unter 20-Jährigen zu sichern. Der große Wettbewerb startet mit zwei Halbfinals, in
denen jeweils acht Poet*innen mit einem selbst geschriebenen Text gegeneinander antreten werden.
Wie beim Poetry Slam üblich, bildet das Publikum die Jury und entscheidet selbst, wer ins Finale einziehen darf.
Pascal Simon
Organisation + Moderation HF2
Pascal Simon steht regelmäßig auf Bühnen bei verschiedensten Formaten von PoetrySlam über Comedy bis Theater. Im Jahr 2020 kam dann der Schritt in die Selbstständigkeit als freischaffender Künstler, Moderator,
Veranstalter und Lektor. Sein Markenzeichen ist seine Experimentierfreude und die damit einhergehende Wandelbarkeit in seiner Person und seinem Schaffen.
Einlass: 19:30
Beginn: 20:00 Uhr HF2
Eintritt: 3€
VVK Tickets
Parkour - Tricking Training
29.03.2025, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83026 Rosenheim
Unsere "Red Varis" trainieren regelmäßig einmal die Woche Samstags von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr in der Doppel Turnhalle des Ignatz Günther Gymnasiums und in den Ferien natürlich überall in der freien Natur.
Ihr Spezialgebiet liegt hauptsächlich im Tricking und Parkouring und zu einem einmaligen Probetraining kann jede*r Sport begeisterte gerne mal vorbei schauen.
Vorraussetzung dafür ist jedoch ein Mindestalter von 13 Jahren und ein vorliegender Haftungsausschluss.
Infos unter borsten@stadtjugendring.de
Young Art Festival Poetry Slam "U20 Bayernslam Finale"
29.03.2025, 20:00 Uhr - 23:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83026 Rosenheim
Tag 9 - Young Art Festival 2025
Poetry Slam
U20 Bayernslam Finale
Im Finale der bayerischen Meister*innenschaften in der Kategorie U20 treten die acht besten Poetinnen und Poeten
gegeneinander an. Es qualifiziert sich, wer zu den jeweils besten vier der beiden Halbfinals
gehört.
Nach einer Runde mit allen Teilnehmenden nominiert die Publikumsjury ihre drei Favorit*innen, die sich dann im finalen Stechen gegenüberstehen.
Wer dieses für sich entscheiden kann, trägt den Titel “Bayerische*r U20 Meister*in im Poetry Slam 2025”.
Thomas Eiwen
Organisation + Moderation Finale
Wer kennt den Rosenheimer „Rosenslam“ +„RoTown Comedy“ Gründer und unermüdlichen, genialen Moderator nicht.
Wenn er nicht gerade selbst auf irgendeinerBühne steht, bereichert er Rosenheim mitseinen Veranstaltungen und hat es nun sogargeschafft, den U20 Bayernslam nach RoTown zu holen. Chapeau!
Einlass: 19:30
Beginn: 20:00
Eintritt: 3€
VVK Tickets
Um vernünftig im Sinne der Jugendarbeit agieren zu können braucht ihr verschiedenste Materialen, Geräte, Bücher etc. und sucht nach finanzieller Unterstützung, dann seid ihr hier richtig.
Breakdance - open floor
31.03.2025, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83022 Rosenheim
Offenes Training für alle BBoys und BGirls in der Blackbox im Lokschuppen in Rosenheim.
Sowohl Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene sind herzlich willkommen!
Offener Jongliertreff
31.03.2025, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83022 Rosenheim
Egal ob Bälle, Keulen, Tücher, Pois, Flowersticks, Devilsticks, Diavolos, .....
Jeder der für sich Trainieren, neu Anfangen, sein Können weitergeben, sich Austauschen und neue Leute kennenlernen will, ist hier genau richtig!
Einfach vorbei schauen!
Betreuer:innenschulung: Prävention sexualisierte Gewalt
01.04.2025, 18:00 Uhr - 20:30 Uhr
Schulung für Jugendleiter:innen, Ferienbetreuer:innen und sonstige Interessierte zum Thema Prävention sexualisierte Gewalt
Sensibilisierung für das Problem, Ausmaß und Folgen, Täterstrategien erkennen, Handlungsstrategien im Verdachtsfall, Präventive Maßnahmen, Verhaltenskodex zur Prävention vor SG
Young Art Festival Live Konzert "Mosh & Melody"
04.04.2025, 20:00 Uhr - 05.04.2025
Hubertusstraße 1, 83022 Rosenheim
Tag 10 - Young Art Festival 2025
Live Konzert in der Asta Kneipe "Mosh & Melody"
Emtpy Hopes
Irgendwas zwischen Melancholie und Mainstream.
Irgendwo zwischen Indie und Punk Rock.
Manchmal leise, manchmal laut – aber immer energiegeladen.
Empty Hopes, eine vierköpfige Alternative Rock Band aus Teisendorf.
Vandalisbin
Vandalisbins Musik bewegt sich zwischen Indiepop und Punk. Die poetischen, scharfsinnigen Texte bewahren stets eine gewisse Tiefe – melancholisch, aber mit einem Augenzwinkern.
Die Wurzeln in der Straßenmusik verleihen Vandalisbins Sound eine lebendige Energie, die das Publikum aufrüttelt und mitreißt. Begleitet wird Vandalisbin von der herausragenden Misha Kaznacheyeva am Bass
und dem eindrucksvollen Emil Hofmann an der Gitarre.
Einlass: 20:00
Beginn: 20:30
Eintritt: 3€
VVK Tickets
Young Art Festival Live Konzert "Danny and the Shelltones" SOUL-POP-ABEND
04.04.2025, 21:00 Uhr - 05.04.2025
Rathausstraße 26, 83026 Rosenheim
Tag 10 - Young Art Festival 2025
"Danny and the Shelltones" SOUL-POP-ABEND
„Danny and the Shelltones“
Fresher englischer Soul-Pop mit Einflüssen aus Funk und Jazz.
Coole Breaks, starke Grooves, hippe Melodien und fesselnde Texte –eingebettet in harmonischer Essenz.
Die fünf Jungs liefern den Sound für Sommerurlaub an der Beach-Bar und Feierabend-Party auf dem Dancefloor.
Frontman Danny Shelton an Gesang und Gitarre, Jonas Gfäller an Saxophon und Keys, Marinus Weidinger an Keys und Synthesizer, Raphael Schrank am E-Bass und Lukas Schöberl an den Drums.
Einlass: 20:30
Beginn: 21:00
Eintritt: 3€
VVK Tickets
Parkour - Tricking Training
05.04.2025, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83026 Rosenheim
Unsere "Red Varis" trainieren regelmäßig einmal die Woche Samstags von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr in der Doppel Turnhalle des Ignatz Günther Gymnasiums und in den Ferien natürlich überall in der freien Natur.
Ihr Spezialgebiet liegt hauptsächlich im Tricking und Parkouring und zu einem einmaligen Probetraining kann jede*r Sport begeisterte gerne mal vorbei schauen.
Vorraussetzung dafür ist jedoch ein Mindestalter von 13 Jahren und ein vorliegender Haftungsausschluss.
Infos unter borsten@stadtjugendring.de
Young Art Festival Performance Show „FreeSpezi“
05.04.2025, 19:30 Uhr - 23:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83022 Rosenheim
Tag 11 - Young Art Festival
Performance Show der INNszenierung „FreeSpezi“
„FreeSpezi“
Ein Abend der alles vereint:
Musik, Tanz, Texte, Monologe, Gedichte, Gesang, Performances, Freigetränke die nix kosten, aber nicht umsonst sind - und vor allem eine große Portion Spaß und gute Laune!
Mit einem humorvollen dramaturgischen Bogen führt INNszenierung durch ein einzigartigesFormat, bei dem ALLES passieren kann.
Interessierte dürfen auch gerne selbst mitwirken und Teil des Abends werden.Sowohl spontan, als auch geplant.
Das Ende ist offen – einzige Regel:
Wenn die Freigetränke Kästen leer sind, ist der Abend vorbei!
Einlass: 19:00
Beginn: 19:30
Eintritt: 3€
VVK Tickets
Breakdance - open floor
07.04.2025, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83022 Rosenheim
Offenes Training für alle BBoys und BGirls in der Blackbox im Lokschuppen in Rosenheim.
Sowohl Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene sind herzlich willkommen!
Offener Jongliertreff
07.04.2025, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83022 Rosenheim
Egal ob Bälle, Keulen, Tücher, Pois, Flowersticks, Devilsticks, Diavolos, .....
Jeder der für sich Trainieren, neu Anfangen, sein Können weitergeben, sich Austauschen und neue Leute kennenlernen will, ist hier genau richtig!
Einfach vorbei schauen!
Parkour - Tricking Training
12.04.2025, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83026 Rosenheim
Unsere "Red Varis" trainieren regelmäßig einmal die Woche Samstags von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr in der Doppel Turnhalle des Ignatz Günther Gymnasiums und in den Ferien natürlich überall in der freien Natur.
Ihr Spezialgebiet liegt hauptsächlich im Tricking und Parkouring und zu einem einmaligen Probetraining kann jede*r Sport begeisterte gerne mal vorbei schauen.
Vorraussetzung dafür ist jedoch ein Mindestalter von 13 Jahren und ein vorliegender Haftungsausschluss.
Infos unter borsten@stadtjugendring.de
Breakdance - open floor
14.04.2025, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83022 Rosenheim
Offenes Training für alle BBoys und BGirls in der Blackbox im Lokschuppen in Rosenheim.
Sowohl Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene sind herzlich willkommen!
Offener Jongliertreff
14.04.2025, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83022 Rosenheim
Egal ob Bälle, Keulen, Tücher, Pois, Flowersticks, Devilsticks, Diavolos, .....
Jeder der für sich Trainieren, neu Anfangen, sein Können weitergeben, sich Austauschen und neue Leute kennenlernen will, ist hier genau richtig!
Einfach vorbei schauen!
Parkour - Tricking Training
19.04.2025, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83026 Rosenheim
Unsere "Red Varis" trainieren regelmäßig einmal die Woche Samstags von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr in der Doppel Turnhalle des Ignatz Günther Gymnasiums und in den Ferien natürlich überall in der freien Natur.
Ihr Spezialgebiet liegt hauptsächlich im Tricking und Parkouring und zu einem einmaligen Probetraining kann jede*r Sport begeisterte gerne mal vorbei schauen.
Vorraussetzung dafür ist jedoch ein Mindestalter von 13 Jahren und ein vorliegender Haftungsausschluss.
Infos unter borsten@stadtjugendring.de
Breakdance - open floor
21.04.2025, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83022 Rosenheim
Offenes Training für alle BBoys und BGirls in der Blackbox im Lokschuppen in Rosenheim.
Sowohl Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene sind herzlich willkommen!
Offener Jongliertreff
21.04.2025, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83022 Rosenheim
Egal ob Bälle, Keulen, Tücher, Pois, Flowersticks, Devilsticks, Diavolos, .....
Jeder der für sich Trainieren, neu Anfangen, sein Können weitergeben, sich Austauschen und neue Leute kennenlernen will, ist hier genau richtig!
Einfach vorbei schauen!
Zirkusluft/Zirkusduft
22.04.2025, 10:00 Uhr - 26.04.2025, 16:00 Uhr
Moosbachstraße 2, 83026 Rosenheim
Theatercamp der INNszenierung
22.04.2025, 10:00 Uhr - 27.04.2025, 20:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83022 Rosenheim
Theatercamp 2025 – Dein Abenteuer in den Osterferien!
Bühne frei für das Theatercamp 2025!
Dieses Mal erwartet dich ein ganz besonderes Highlight:
Ein interaktiver Theaterparcours, bei dem du kreativ sein, neue Rollen entdecken und dich ausprobieren kannst.
Wann? In den Osterferien 2025
Was? Spannende Workshops, Improvisation, Schauspielübungen und der Theaterparcours als krönender Abschluss
Egal ob Anfänger:in oder Bühnenerfahrene:r – alle sind willkommen!
Anmeldung ab 24. Februar 2025 über www.INNszenierung.de
Sei dabei, wenn es heißt: Spiel. Entdecke. Werde Teil des Abenteuers!
Parkour - Tricking Training
26.04.2025, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83026 Rosenheim
Unsere "Red Varis" trainieren regelmäßig einmal die Woche Samstags von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr in der Doppel Turnhalle des Ignatz Günther Gymnasiums und in den Ferien natürlich überall in der freien Natur.
Ihr Spezialgebiet liegt hauptsächlich im Tricking und Parkouring und zu einem einmaligen Probetraining kann jede*r Sport begeisterte gerne mal vorbei schauen.
Vorraussetzung dafür ist jedoch ein Mindestalter von 13 Jahren und ein vorliegender Haftungsausschluss.
Infos unter borsten@stadtjugendring.de
Breakdance - open floor
28.04.2025, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83022 Rosenheim
Offenes Training für alle BBoys und BGirls in der Blackbox im Lokschuppen in Rosenheim.
Sowohl Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene sind herzlich willkommen!
Offener Jongliertreff
28.04.2025, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83022 Rosenheim
Egal ob Bälle, Keulen, Tücher, Pois, Flowersticks, Devilsticks, Diavolos, .....
Jeder der für sich Trainieren, neu Anfangen, sein Können weitergeben, sich Austauschen und neue Leute kennenlernen will, ist hier genau richtig!
Einfach vorbei schauen!
Parkour - Tricking Training
03.05.2025, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83026 Rosenheim
Unsere "Red Varis" trainieren regelmäßig einmal die Woche Samstags von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr in der Doppel Turnhalle des Ignatz Günther Gymnasiums und in den Ferien natürlich überall in der freien Natur.
Ihr Spezialgebiet liegt hauptsächlich im Tricking und Parkouring und zu einem einmaligen Probetraining kann jede*r Sport begeisterte gerne mal vorbei schauen.
Vorraussetzung dafür ist jedoch ein Mindestalter von 13 Jahren und ein vorliegender Haftungsausschluss.
Infos unter borsten@stadtjugendring.de
Breakdance - open floor
05.05.2025, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83022 Rosenheim
Offenes Training für alle BBoys und BGirls in der Blackbox im Lokschuppen in Rosenheim.
Sowohl Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene sind herzlich willkommen!
Offener Jongliertreff
05.05.2025, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83022 Rosenheim
Egal ob Bälle, Keulen, Tücher, Pois, Flowersticks, Devilsticks, Diavolos, .....
Jeder der für sich Trainieren, neu Anfangen, sein Können weitergeben, sich Austauschen und neue Leute kennenlernen will, ist hier genau richtig!
Einfach vorbei schauen!
Erste-Hilfe-Kurs für Jugendleiter:innen
10.05.2025, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Tegernseestr. 5, 83022 Rosenheim
Der Kreisjugendring Rosenheim bietet in Kooperation mit dem Stadtjugendring Rosenheim und in Zusammenarbeit mit dem BRK einen Erste-Hilfe-Kurs an.
Jugendleiter:innen können diesen unter anderem zur Beantragung einer Jugendleitercard nutzen sowie für Verlängerungsanträge. Teilnehmen können Jugendleiter:innen oder die es werden wollen aus Vereinen und Verbänden aus Stadt und Landkreis Rosenheim.
Die Teilnahme ist für Juleica-Besitzer:innen bzw. Antragsteller:innen kostenlos.
Parkour - Tricking Training
10.05.2025, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83026 Rosenheim
Unsere "Red Varis" trainieren regelmäßig einmal die Woche Samstags von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr in der Doppel Turnhalle des Ignatz Günther Gymnasiums und in den Ferien natürlich überall in der freien Natur.
Ihr Spezialgebiet liegt hauptsächlich im Tricking und Parkouring und zu einem einmaligen Probetraining kann jede*r Sport begeisterte gerne mal vorbei schauen.
Vorraussetzung dafür ist jedoch ein Mindestalter von 13 Jahren und ein vorliegender Haftungsausschluss.
Infos unter borsten@stadtjugendring.de
Breakdance - open floor
12.05.2025, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83022 Rosenheim
Offenes Training für alle BBoys und BGirls in der Blackbox im Lokschuppen in Rosenheim.
Sowohl Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene sind herzlich willkommen!
Offener Jongliertreff
12.05.2025, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83022 Rosenheim
Egal ob Bälle, Keulen, Tücher, Pois, Flowersticks, Devilsticks, Diavolos, .....
Jeder der für sich Trainieren, neu Anfangen, sein Können weitergeben, sich Austauschen und neue Leute kennenlernen will, ist hier genau richtig!
Einfach vorbei schauen!
Parkour - Tricking Training
17.05.2025, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83026 Rosenheim
Unsere "Red Varis" trainieren regelmäßig einmal die Woche Samstags von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr in der Doppel Turnhalle des Ignatz Günther Gymnasiums und in den Ferien natürlich überall in der freien Natur.
Ihr Spezialgebiet liegt hauptsächlich im Tricking und Parkouring und zu einem einmaligen Probetraining kann jede*r Sport begeisterte gerne mal vorbei schauen.
Vorraussetzung dafür ist jedoch ein Mindestalter von 13 Jahren und ein vorliegender Haftungsausschluss.
Infos unter borsten@stadtjugendring.de
Breakdance - open floor
19.05.2025, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83022 Rosenheim
Offenes Training für alle BBoys und BGirls in der Blackbox im Lokschuppen in Rosenheim.
Sowohl Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene sind herzlich willkommen!
Offener Jongliertreff
19.05.2025, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83022 Rosenheim
Egal ob Bälle, Keulen, Tücher, Pois, Flowersticks, Devilsticks, Diavolos, .....
Jeder der für sich Trainieren, neu Anfangen, sein Können weitergeben, sich Austauschen und neue Leute kennenlernen will, ist hier genau richtig!
Einfach vorbei schauen!
Parkour - Tricking Training
24.05.2025, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83026 Rosenheim
Unsere "Red Varis" trainieren regelmäßig einmal die Woche Samstags von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr in der Doppel Turnhalle des Ignatz Günther Gymnasiums und in den Ferien natürlich überall in der freien Natur.
Ihr Spezialgebiet liegt hauptsächlich im Tricking und Parkouring und zu einem einmaligen Probetraining kann jede*r Sport begeisterte gerne mal vorbei schauen.
Vorraussetzung dafür ist jedoch ein Mindestalter von 13 Jahren und ein vorliegender Haftungsausschluss.
Infos unter borsten@stadtjugendring.de
Breakdance - open floor
26.05.2025, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83022 Rosenheim
Offenes Training für alle BBoys und BGirls in der Blackbox im Lokschuppen in Rosenheim.
Sowohl Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene sind herzlich willkommen!
Offener Jongliertreff
26.05.2025, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83022 Rosenheim
Egal ob Bälle, Keulen, Tücher, Pois, Flowersticks, Devilsticks, Diavolos, .....
Jeder der für sich Trainieren, neu Anfangen, sein Können weitergeben, sich Austauschen und neue Leute kennenlernen will, ist hier genau richtig!
Einfach vorbei schauen!
Parkour - Tricking Training
31.05.2025, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83026 Rosenheim
Unsere "Red Varis" trainieren regelmäßig einmal die Woche Samstags von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr in der Doppel Turnhalle des Ignatz Günther Gymnasiums und in den Ferien natürlich überall in der freien Natur.
Ihr Spezialgebiet liegt hauptsächlich im Tricking und Parkouring und zu einem einmaligen Probetraining kann jede*r Sport begeisterte gerne mal vorbei schauen.
Vorraussetzung dafür ist jedoch ein Mindestalter von 13 Jahren und ein vorliegender Haftungsausschluss.
Infos unter borsten@stadtjugendring.de
Breakdance - open floor
02.06.2025, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83022 Rosenheim
Offenes Training für alle BBoys und BGirls in der Blackbox im Lokschuppen in Rosenheim.
Sowohl Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene sind herzlich willkommen!
Offener Jongliertreff
02.06.2025, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83022 Rosenheim
Egal ob Bälle, Keulen, Tücher, Pois, Flowersticks, Devilsticks, Diavolos, .....
Jeder der für sich Trainieren, neu Anfangen, sein Können weitergeben, sich Austauschen und neue Leute kennenlernen will, ist hier genau richtig!
Einfach vorbei schauen!
Parkour - Tricking Training
07.06.2025, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83026 Rosenheim
Unsere "Red Varis" trainieren regelmäßig einmal die Woche Samstags von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr in der Doppel Turnhalle des Ignatz Günther Gymnasiums und in den Ferien natürlich überall in der freien Natur.
Ihr Spezialgebiet liegt hauptsächlich im Tricking und Parkouring und zu einem einmaligen Probetraining kann jede*r Sport begeisterte gerne mal vorbei schauen.
Vorraussetzung dafür ist jedoch ein Mindestalter von 13 Jahren und ein vorliegender Haftungsausschluss.
Infos unter borsten@stadtjugendring.de
Breakdance - open floor
09.06.2025, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83022 Rosenheim
Offenes Training für alle BBoys und BGirls in der Blackbox im Lokschuppen in Rosenheim.
Sowohl Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene sind herzlich willkommen!
Offener Jongliertreff
09.06.2025, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83022 Rosenheim
Egal ob Bälle, Keulen, Tücher, Pois, Flowersticks, Devilsticks, Diavolos, .....
Jeder der für sich Trainieren, neu Anfangen, sein Können weitergeben, sich Austauschen und neue Leute kennenlernen will, ist hier genau richtig!
Einfach vorbei schauen!

Markt der Möglichkeiten 1
10.06.2025, 09:00 Uhr - 13.06.2025, 16:00 Uhr
Moosbachstraße 2, 83026 Rosenheim
Parkour - Tricking Training
14.06.2025, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83026 Rosenheim
Unsere "Red Varis" trainieren regelmäßig einmal die Woche Samstags von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr in der Doppel Turnhalle des Ignatz Günther Gymnasiums und in den Ferien natürlich überall in der freien Natur.
Ihr Spezialgebiet liegt hauptsächlich im Tricking und Parkouring und zu einem einmaligen Probetraining kann jede*r Sport begeisterte gerne mal vorbei schauen.
Vorraussetzung dafür ist jedoch ein Mindestalter von 13 Jahren und ein vorliegender Haftungsausschluss.
Infos unter borsten@stadtjugendring.de

Markt der Möglichkeiten 2
16.06.2025, 09:00 Uhr - 18.06.2025, 16:00 Uhr
Moosbachstraße 2, 83026 Rosenheim
Breakdance - open floor
16.06.2025, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83022 Rosenheim
Offenes Training für alle BBoys und BGirls in der Blackbox im Lokschuppen in Rosenheim.
Sowohl Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene sind herzlich willkommen!
Offener Jongliertreff
16.06.2025, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83022 Rosenheim
Egal ob Bälle, Keulen, Tücher, Pois, Flowersticks, Devilsticks, Diavolos, .....
Jeder der für sich Trainieren, neu Anfangen, sein Können weitergeben, sich Austauschen und neue Leute kennenlernen will, ist hier genau richtig!
Einfach vorbei schauen!

Ausflug Wildpark Oberreith
20.06.2025, 08:00 Uhr - 15:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83026 Rosenheim
Parkour - Tricking Training
21.06.2025, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83026 Rosenheim
Unsere "Red Varis" trainieren regelmäßig einmal die Woche Samstags von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr in der Doppel Turnhalle des Ignatz Günther Gymnasiums und in den Ferien natürlich überall in der freien Natur.
Ihr Spezialgebiet liegt hauptsächlich im Tricking und Parkouring und zu einem einmaligen Probetraining kann jede*r Sport begeisterte gerne mal vorbei schauen.
Vorraussetzung dafür ist jedoch ein Mindestalter von 13 Jahren und ein vorliegender Haftungsausschluss.
Infos unter borsten@stadtjugendring.de
Breakdance - open floor
23.06.2025, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83022 Rosenheim
Offenes Training für alle BBoys und BGirls in der Blackbox im Lokschuppen in Rosenheim.
Sowohl Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene sind herzlich willkommen!
Offener Jongliertreff
23.06.2025, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83022 Rosenheim
Egal ob Bälle, Keulen, Tücher, Pois, Flowersticks, Devilsticks, Diavolos, .....
Jeder der für sich Trainieren, neu Anfangen, sein Können weitergeben, sich Austauschen und neue Leute kennenlernen will, ist hier genau richtig!
Einfach vorbei schauen!
Parkour - Tricking Training
28.06.2025, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83026 Rosenheim
Unsere "Red Varis" trainieren regelmäßig einmal die Woche Samstags von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr in der Doppel Turnhalle des Ignatz Günther Gymnasiums und in den Ferien natürlich überall in der freien Natur.
Ihr Spezialgebiet liegt hauptsächlich im Tricking und Parkouring und zu einem einmaligen Probetraining kann jede*r Sport begeisterte gerne mal vorbei schauen.
Vorraussetzung dafür ist jedoch ein Mindestalter von 13 Jahren und ein vorliegender Haftungsausschluss.
Infos unter borsten@stadtjugendring.de
Parkfest - der SJR Jugendverbände
28.06.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
Salinstraße 1, 83022 Rosenheim
Die Mitgliedsverbände des Stadtjugendring Rosenheim stellen ihre Kinder-und Jugendarbeit vor.
Infostände - Mitmachenaktionen - kulturelle Darbietungen
Breakdance - open floor
30.06.2025, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83022 Rosenheim
Offenes Training für alle BBoys und BGirls in der Blackbox im Lokschuppen in Rosenheim.
Sowohl Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene sind herzlich willkommen!
Offener Jongliertreff
30.06.2025, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83022 Rosenheim
Egal ob Bälle, Keulen, Tücher, Pois, Flowersticks, Devilsticks, Diavolos, .....
Jeder der für sich Trainieren, neu Anfangen, sein Können weitergeben, sich Austauschen und neue Leute kennenlernen will, ist hier genau richtig!
Einfach vorbei schauen!
Betreuer:innenschulung : Aufsichtspflicht
02.07.2025, 18:00 Uhr - 20:30 Uhr
Rathausstr. 26, 83022 Rosenheim, Erdgeschoß
Schulung für Jugendleiter:innen, Ferienbetreuer:innen und sonstige Interessierte zum Thema Aufsichtspflicht und Rechtsfragen in der Jugendarbeit.
Sorgfaltspflicht, Haftung bei Verletzung der Aufsichtspflicht, Sexualstrafrecht, Jugendschutzgesetz, Verkehrssicherungspflicht etc.
Parkour - Tricking Training
05.07.2025, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83026 Rosenheim
Unsere "Red Varis" trainieren regelmäßig einmal die Woche Samstags von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr in der Doppel Turnhalle des Ignatz Günther Gymnasiums und in den Ferien natürlich überall in der freien Natur.
Ihr Spezialgebiet liegt hauptsächlich im Tricking und Parkouring und zu einem einmaligen Probetraining kann jede*r Sport begeisterte gerne mal vorbei schauen.
Vorraussetzung dafür ist jedoch ein Mindestalter von 13 Jahren und ein vorliegender Haftungsausschluss.
Infos unter borsten@stadtjugendring.de
Breakdance - open floor
07.07.2025, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83022 Rosenheim
Offenes Training für alle BBoys und BGirls in der Blackbox im Lokschuppen in Rosenheim.
Sowohl Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene sind herzlich willkommen!
Offener Jongliertreff
07.07.2025, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83022 Rosenheim
Egal ob Bälle, Keulen, Tücher, Pois, Flowersticks, Devilsticks, Diavolos, .....
Jeder der für sich Trainieren, neu Anfangen, sein Können weitergeben, sich Austauschen und neue Leute kennenlernen will, ist hier genau richtig!
Einfach vorbei schauen!
Betreuer:innenschulung: Prävention sexualisierte Gewalt
09.07.2025, 18:00 Uhr - 20:30 Uhr
Rathausstr. 26, 83022 Rosenheim, Erdgeschoß
Schulung für Jugendleiter:innen, Ferienbetreuer:innen und sonstige Interessierte zum Thema Prävention sexualisierte Gewalt
Sensibilisierung für das Problem, Ausmaß und Folgen, Täterstrategien erkennen, Handlungsstrategien im Verdachtsfall, Präventive Maßnahmen, Verhaltenskodex zur Prävention vor SG
Parkour - Tricking Training
12.07.2025, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83026 Rosenheim
Unsere "Red Varis" trainieren regelmäßig einmal die Woche Samstags von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr in der Doppel Turnhalle des Ignatz Günther Gymnasiums und in den Ferien natürlich überall in der freien Natur.
Ihr Spezialgebiet liegt hauptsächlich im Tricking und Parkouring und zu einem einmaligen Probetraining kann jede*r Sport begeisterte gerne mal vorbei schauen.
Vorraussetzung dafür ist jedoch ein Mindestalter von 13 Jahren und ein vorliegender Haftungsausschluss.
Infos unter borsten@stadtjugendring.de
Breakdance - open floor
14.07.2025, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83022 Rosenheim
Offenes Training für alle BBoys und BGirls in der Blackbox im Lokschuppen in Rosenheim.
Sowohl Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene sind herzlich willkommen!
Offener Jongliertreff
14.07.2025, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83022 Rosenheim
Egal ob Bälle, Keulen, Tücher, Pois, Flowersticks, Devilsticks, Diavolos, .....
Jeder der für sich Trainieren, neu Anfangen, sein Können weitergeben, sich Austauschen und neue Leute kennenlernen will, ist hier genau richtig!
Einfach vorbei schauen!
Parkour - Tricking Training
19.07.2025, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83026 Rosenheim
Unsere "Red Varis" trainieren regelmäßig einmal die Woche Samstags von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr in der Doppel Turnhalle des Ignatz Günther Gymnasiums und in den Ferien natürlich überall in der freien Natur.
Ihr Spezialgebiet liegt hauptsächlich im Tricking und Parkouring und zu einem einmaligen Probetraining kann jede*r Sport begeisterte gerne mal vorbei schauen.
Vorraussetzung dafür ist jedoch ein Mindestalter von 13 Jahren und ein vorliegender Haftungsausschluss.
Infos unter borsten@stadtjugendring.de
Breakdance - open floor
21.07.2025, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83022 Rosenheim
Offenes Training für alle BBoys und BGirls in der Blackbox im Lokschuppen in Rosenheim.
Sowohl Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene sind herzlich willkommen!
Offener Jongliertreff
21.07.2025, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83022 Rosenheim
Egal ob Bälle, Keulen, Tücher, Pois, Flowersticks, Devilsticks, Diavolos, .....
Jeder der für sich Trainieren, neu Anfangen, sein Können weitergeben, sich Austauschen und neue Leute kennenlernen will, ist hier genau richtig!
Einfach vorbei schauen!
SJR - Zeltlager der Jugendverbände
25.07.2025, 15:00 Uhr - 27.07.2025, 14:00 Uhr
Rothmühle 1, 82549 Königsdorf, Deutschland
Ein Wochende im näheren Umfeld zum ausspannen, spielen, kennen lernen, und wohl fühlen ohne viel Aufwand.
Mitmachen können alle Kinder- und Jugendgruppen mit eigener Leitung.
Gruppenanmeldung beim SJR unter verbandsarbeit@stadtjugendring.de
Parkour - Tricking Training
26.07.2025, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83026 Rosenheim
Unsere "Red Varis" trainieren regelmäßig einmal die Woche Samstags von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr in der Doppel Turnhalle des Ignatz Günther Gymnasiums und in den Ferien natürlich überall in der freien Natur.
Ihr Spezialgebiet liegt hauptsächlich im Tricking und Parkouring und zu einem einmaligen Probetraining kann jede*r Sport begeisterte gerne mal vorbei schauen.
Vorraussetzung dafür ist jedoch ein Mindestalter von 13 Jahren und ein vorliegender Haftungsausschluss.
Infos unter borsten@stadtjugendring.de
Breakdance - open floor
28.07.2025, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83022 Rosenheim
Offenes Training für alle BBoys und BGirls in der Blackbox im Lokschuppen in Rosenheim.
Sowohl Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene sind herzlich willkommen!
Offener Jongliertreff
28.07.2025, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83022 Rosenheim
Egal ob Bälle, Keulen, Tücher, Pois, Flowersticks, Devilsticks, Diavolos, .....
Jeder der für sich Trainieren, neu Anfangen, sein Können weitergeben, sich Austauschen und neue Leute kennenlernen will, ist hier genau richtig!
Einfach vorbei schauen!

Bauwoche
04.08.2025, 08:00 Uhr - 08.08.2025, 15:00 Uhr
Westerndorfer Straße 43, 83024 Rosenheim

Spielstadt Mini Rosenheim
04.08.2025, 09:00 Uhr - 08.08.2025, 16:00 Uhr
Moosbachstraße 2, 83026 Rosenheim

Piratenwoche
11.08.2025, 08:00 Uhr - 14.08.2025, 15:00 Uhr
Westerndorfer Straße 43, 83024 Rosenheim

Zirkuswoche Sommer
11.08.2025, 10:00 Uhr - 15.08.2025, 16:00 Uhr
Moosbachstraße 2, 83026 Rosenheim

Die junge Galerie
18.08.2025, 08:00 Uhr - 22.08.2025, 15:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83026 Rosenheim

Sommer in der Stadt 1
25.08.2025, 08:00 Uhr - 29.08.2025, 15:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83026 Rosenheim

Sommer in der Stadt 2
01.09.2025, 08:00 Uhr - 05.09.2025, 15:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83026 Rosenheim

Sommer in der Stadt 3
08.09.2025, 08:00 Uhr - 12.09.2025, 15:00 Uhr
Rathausstraße 26, 83026 Rosenheim
Mit dem Jugendleiter:innen-Danke-Schön möchten wir im Auftrag von Eltern, Kindern und Kommune immer wieder daran erinnern, wie weertvolles ist, motivierte Menschen als reelle Vorbilder zu haben. Deshalb sollen ehrenamtliche Jugendleiter:innen, Betreuer:innen und Multiplikatoren, die im Stadtjugendring zusammengeschlossen sind, zumindest an einem Tag mal im Mittelpunkt stehen und zwar beim jährlichen Jugendleiter:innen-Danke-Schön
Verbandsvertreter:innen-Treffen des SJR
07.10.2025, 18:30 Uhr - 20:30 Uhr
Rathausstr. 26, 83022 Rosenheim, Erdgeschoß
Der Stadtjugendring Rosenheim ist der Dachverband aller Jugendgemeinschaften und Jugendverbände in Rosenheim. Um optimal die Interessen seiner Mitglieder vertreten und hilfreiche Aktionen anbieten zu können, ist der Austausch und die Vernetzung unter diesen ein wichtiges Thema. Hierzu gibt es regelmäßige Treffen, genannt Verbandsvertreter:innen-Treffen. Am besten funktioniert das, wenn jeder Verband/Verein einen Vertreter schickt, der über die jeweiligen Aktionen oder Sorgen und Nöte der Vereinsjugend Bescheid weiß.

Herbstfeuer
03.11.2025, 09:00 Uhr - 07.11.2025, 16:00 Uhr
Moosbachstraße 2, 83026 Rosenheim
Juleica- Grundkurs 25
07.11.2025, 17:00 Uhr - 09.11.2025, 16:00 Uhr
Edlingerstraße 61 83071 Stephanskirchen / Baierbach
Grundausbildung für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit
nach den Standards der Juleica.
Ab 16 Jahre
Teilnahmegebühr: 50,- € inkl. Verpflegung und Übernachtung
Anmeldeschluss: 12.09.25